Auch wenn es sich niemand gern vorstellen mag: Durch Krankheit oder Unfall kann es schnell und oft unerwartet zu einer Berufsunfähigkeit oder gar einer Erwerbsminderung kommen – bis hin zur totalen Unfähigkeit, selbst ein Einkommen zu erzielen. Gerade für junge Erwerbstätige bedeutet dies erhebliche Einkommensverluste, denen oft ein sehr niedriger Rentenanspruch gegenübersteht. Und all das in einer Lebenssituation, in der vermutlich ein erhöhter Geldbedarf besteht. Der soziale Abstieg droht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung füllt, wenn sie maßgeschneidert abgeschlossen wurde, die Lücke zwischen der öffentlichen Leistung und dem tatsächlichen Bedarf, mit dem sich der gewohnte Lebensstandard aufrechterhalten lässt.


Cookie Consent mit Real Cookie Banner